Filmtipp: “Land” und Musiktipp: “The Staves”

Wieder was entdeckt. Erstmal den wunderbaren Spielfilm “Abseits des Lebens“. Der Originaltitel lautet “Land”; warum müssen immer so verquere deutsche Titel erfunden werden? Es ist ein aus jeder Pore lebensbejahender Film. Ich meine, da ich schon letzte Nacht über die krankmachende Angst der Leute im Lande schrieb, geht es in diesem Film um ganz andere Schicksale mit wirklich auch nachvollziehbaren Gründen für Depressionen. Robin Wright kämpft sich in der Rolle der Edee zurück ins Leben, was ihr nur knapp mit Hilfe von Demián Bichir als Miguel gelingt, der seinerseits einen ebensolchen schweren Rucksack der Vergangenheit trägt. Per Zufall kreuzen sich ihre beiden Lebenswege. Wer nun glaubt, hieraus entstünde ein kitschiges Melodram, der wird allerdings bitter enttäuscht, denn Robin Wright, die ebenfalls Regie in diesem Spielfilm führt, zieht um jedes Klischee einen weiten Bogen. Der durch und durch ruhige Film ist nicht für jeden gleichsam geeignet. Menschen, die (noch) keinen Verlust erleiden mussten, die jung und munter ihr Leben erst entdecken, werden wohl eher weniger nachvollziehen können, was in Edee vorgeht und warum sie ihren Weg haarscharf am Abgrund entlang in der Wildnis und alleine auf sich gestellt wählt. Sie hat abgeschlossen mit dem Leben, ihr Rucksack war zu schwer geworden, sie möchte weg von Menschen, sie lässt sich fallen. Es bewahrt sie der Wunsch ihrer Schwester, “Tu dir nichts an, bitte. Für mich!” letztlich vor Schlimmeres (oh, wie ich mich gefreut hatte, Kim Dickens in dieser kleinen Nebenrolle zu sehen, denn sie ist einfach die absolut perfekte Darstellerin dafür).

Zu viel möchte ich auch bei diesem Film nicht verraten. Von mir bekommt er 10 Bewertungspunkte. Aber ich kann durchaus verstehen, wenn andere deshalb vielleicht ihren Kopf schütteln, denn wie gesagt, der Film ist sicher nicht jedermanns Sache.

Anschließend googelte ich nach der Filmmusik, die ebenfalls außergewöhnlich ist und wunderbar zum Film passt. Ich fand sie und auch das folgende Video, das die Musik der drei Schwestern von “The Staves” bestens erklingen lässt. Diese Zustände kannte ich ebenfalls noch nicht, doch habe schon ein paar Songs in MP3-Dateien umgewandelt und sie dem MP3-Player für die Arbeitsnächte hinzugefügt (ja, ich benutze tatsächlich draußen noch einen MP3-Player. Er hat nie Akku-Probleme).

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=tCwDzyLidAw]