Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, werden Technologien wie Cookies verwendet, die Geräteinformationen speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, sind u.U. bestimmte Merkmale und Funktionen dieses Tagebuchs/Weblogs beeinträchtigt.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manchmal hasst uns das Karma, und dann sind solche Tröstungen ganz wunderbar.
Schönen Sonntag, lieber Georg.
Vor allen Dingen sind das auch wirklich gute Filme, die einen 30+ Jahre in die Zeit zurückversetzen. Das hat wirklich etwas Magisches, finde ich.
Statt aber heute damit weiterzumachen, überkam es mich und ich wollte staubsaugen. Nach dem Hundesittig ist das keine schlechte Idee. Ein Socken wurde verschluckt (was lass ich die auch immer auf dem Boden liegen), da musste ich den Beutel rausholen, stellte dabei so beiläufig fest, dass er schon übervoll war, es aber keine anderen mehr gab (passiert halt, wenn man Vorräte nicht auffüllt). Kurzerhand neue bestellt. Wie sauge ich aber weiter?
Also entleerte ich den Beutel draußen an den Mülltonnen. Manmanman, was eine staubige eklige Angelegenheit, denn ich musste den verknäulten Müll an der Öffnung mit den Fingern regelrecht rausziehen. Beim Wiedereinsetzen des Beutels sprang ein Federdraht an der Halterung ab mitsamt einer futuristisch anmutenden Plastikabdeckung. Also schaute ich mir erst mal im Internet diverse Explosionszeichnungen an, um zu sehen, wie die Teile zusammengehören (ohne Internet wäre ich echt aufgeschmissen gewesen).
Nichtsdestotrotz hat alles prima funktioniert, ist ja ein guter Miele-Eco-Sauger. Somit konnte ich die gesamte Wohnung saugen mit krasser neuer Saugkraft (der Beutel war wohl schon länger voll) – und mal 2, denn quadratmetermäßig mussten Teile der Decke und der Wände mitgesaugt werden. An den vielen Bildern sammeln sich Staubfäden ohne Ende. Aber herrlich, wenn man mit allem fertig ist. Jetzt kann wieder vom Boden gegessen werden sozusagen 🙂
Dir ebenso einen schönen Sonntag, liebe Barbara.