Nachts

Heute fallen mir keine Schwurbeleien ein. Braucht sich also keiner aufzuregen. Gucke gerade ein paar alte Spielfilme, die ich aus der Internet-Datenbank nur wegen ihrer Titel heruntergeladen habe. Ist viel Schrott darunter, bei dem es oft nur wenige Minuten „anteasern” bedarf, um die B- oder C-Qualität zu erkennen. Filmtitel, das ist ja eine Geschichte für sich. Mag sein, dass es bei Buchtiteln genauso ist, doch ein Buch habe ich noch nie nur aufgrund seines Titels gelesen, immer auch die Infos auf dem Einband mit einbezogen. Das versuche ich bei Filmen zwar ähnlich, wozu 2 Monitore recht praktisch sind, doch in der Datenbank sind auch solche Filme vorhanden, deren Internet-Recherche mir zu aufwendig ist, weil sie kaum jemand kennt. Wobei es ja auch gute Filme mit schlechten Titeln gibt, die man listenmäßig dann leicht überfliegt. Das Schlimmste aber sind die deutschen Titel der meist englischsprachigen Originale.

Beispiele? Mal schauen. Falls ich einen guten erwische, reiche ich das nach. Bin jetzt zu faul, das alles aufzuschreiben 🙂