Alter und wiederholter Filmitpp: „True Grit”

Zu viele schlechte oder mittelprächtige Spielfilme habe ich in letzter Zeit gesehen. Da heute wegen der Inflation von Serien ja sowieso kaum noch Spielfilme über eine B-Qualität hinaus gedreht werden, findet man vielleicht einen gelungenen Film im halben Jahr. Wie gut, wenn man da auf ein Archiv mit Hunderten erstklassigen Spielfilmen aus den vergangenen Jahrzehnten zugreifen kann. Mag sein, dass sich viele von ihnen auch mittlerweile streamen lassen, doch noch praktischer finde ich den einfachen Doppelklick mit der Maus und schon lässt sich dort hereinschauen und schnell entscheiden, ob er gerade passend ist oder nicht. Tatsächlich kann ich nämlich schon bei vielen Filmen, vor allen Dingen derjenigen mit nachträglich versehenen deutschen Titeln, kaum noch den Inhalt der Originalfilme zuordnen, aber in dieser Art kurz hereingeschaut ist es super leicht: den Schieberegler ein paar Mal „vorgespult” und schon frischt die Erinnerung wieder auf.

Lange Rede, kurz ihr Sinn …

Inneres Ich: „Ach, ganz mal was Neues.”

… als Western-Fan stand mir heute der Sinn nach einem bestimmten Film, ein humorvoller, dramaturgisch gelungener, schauspielerisch erstklassiger und im Gedächtnis nachhallender Western, ein Film für Herz und Verstand gleichermaßen, mit etlichen schrägen Figuren gespickt, politisch ganz und gar nicht korrekt oder woke, dennoch mit geradlinigen Hauptdarstellern aufrichtigen Charakters, der mich fast drei Stunden lang aus der Realität beförderte hinein in ein gewagtes Abenteuer eines 14-jährigen Mädchens, das gemeinsam mit einem alten Marschall und Alkoholiker sowie einem arroganten Texas Ranger einen Mörder in der Prärie des amerikanischen Westens im ausgehenden 19. Jahrhundert jagt: „True Grit” heißt dieser Spielfilm der Brüder Coen mit Hailee Steinfeld, Jeff Bridges und Matt Damon in den Hauptrollen. Einer der Top-10-Western überhaupt. In Nebenrollen u.a. mit einer Paraderolle für Dakin Matthews und mit einem unbekannten Darsteller namens Ed Corbin – letzterer im Bärenfell gehüllt als schrulliger alter Trapper, der nach eigener Auskunft Zahnheilkunde praktiziere, „Tierheilkunde und außerdem Medizin an all jene Menschen, die dafür stillhalten” – eine großartig skurrile Filmszene!

Inneres Ich: „Über „True Grit” hast du vor Jahren doch schon einmal im Tagebuch geschrieben.”

Genau. Und wie gut die Such-Funktion von WordPress arbeitet (rechts unten das Suchen-Widget), hat mich vorhin ziemlich erstaunt, denn stammt dieser Mini-Film-Tipp doch aus dem alten Blogger-Tagebuch und ist als winziger Teil einer 300 MB umfassenden xml-Datei dem Archiv des neuen WordPress-Tagebuchs per Mausklick hinzugefügt worden. Doch keine Sekunde bedurfte es und der 8 Jahre alte Eintrag erschien vor meinen Augen.

Jetzt, nach diesem Filmgenuss, wünsche ich dir einen entspannten Dienstag und sage erst mal gute Nacht.

560 Tage im Jahr

Unsere 360-Grad-Hochstaplerin (Trampolinspringerin), die in England studiert haben will und daher die Sprache so gut beherrscht, hat gestern am 11. September mal wieder einen rausgehauen:

„… meine Botschaft da, aber meine Botschaft auch jedem [jeden] Tag in den über 560 Tagen im letzten Jahr ist: Wir helfen Euch nicht nur, sondern wir stehen an Eurer Seite, solange Ihr uns braucht! An jedem einzelnen Tag, no madder [matter] how long it takes!”