Sehr sehenswertes Interview mit seinem Rechtsanwalt. U.a. der Glaube habe Dr. Habig sehr geholfen, das alles durchzustehen:
Tag: 18. September 2023
Serientipp: „Wilderness”
Es ist (mein) Abend, spät gegen 11 Uhr, ich befinde mich zwischen Tür und Angel auf dem Weg ins Bettchen. Aber eines brauchte es heute Morgen nach der Arbeit unbedingt noch, bevor irgendetwas anderes geschah: und zwar musste ich die letzten 3 Episoden der britischen Serie „Wilderness” schnell noch sehen.
Und das kam so: Gestern Nachmittag lud ich diese 6-teilige Serie mangels vielversprechender Alternativen herunter. Wenn du den Inhalt liest, ist ein müdes Gähnen unausweichlich. Alles tausendmal schon gesehen, denkst du, wieder ein schnulziges Beziehungsdrama. Schöne Menschen mit viel Sex im modernen Lifestyle für voyeuristische Teenager-Blicke oder als besorgniserregende Weisheiten für junge erwachsene Paare, eben eine Serie vom Fließband wie jede zweite andere auch. In etwa mit dieser Lustlosigkeit begann ich die 1. Episode. Und ehrlich gesagt, ziemlich ähnlich empfand ich sie sogar bis zu ihrem überraschenden Ende. Nur ihm ist zu verdanken, dass es mich überhaupt in den 2. Teil hinein zog.
Der war aber schon bedeutend überraschender, so dass ich gerne bei vollends erwachtem Interesse den 3. Teil sah. Und da wurde ich gepackt. Umklammert von der kalten Hand der Spannung. Gleichzeitig mit einer gewissen Freude über das abgrundtiefe Böse, das in uns allen verborgen schlummert.
Die Wendungen dieses Psycho-Krimis verlaufen derart grotesk aber nachvollziehbar, dass man hier sogar von einem Suchtfaktor erster Güte reden könnte, der durch sie erweckt wird. Allein die Arbeit kam mir dazwischen, sonst hätte ich nie pausiert. Als ich dann heute Morgen zu Hause ankam, riss ich mir die Kleider vom Leib, zog die ausgeleierten Jogging-Sachen an und startete den Play-Knopf bereits, noch bevor das Teewasser kochte.
Erstklassige Schauspieler spielen ein „böses” Buch nach mit Hilfe einer durchdachten Regie. Für mich eine absolute 9-Punkte-Serie, gelungen von A bis Z. Ich betone extra „für mich”, denn ich glaube, nicht alle werden diese Serie mögen. Sie hat mit die schlechtesten Kritiken in der Film- und Serienwelt bekommen, die man sich vorstellen kann.
Leider ist es aber so, dass bei dieser Art von Psycho-Krimis nichts vorher verraten werden darf, da jedes Detail und jedes Wort bereits das eigentliche Sehvergnügen schmälert. Wahrscheinlich ist auch deswegen fast überall nur nichtssagender Text als Inhaltsangabe zu finden. Sogar bei den schlechten Kritiken bleiben diese Inhaltsbeschreibungen eigentümlich leer. Dies könnte allerdings auch an einer gewissen Gleichgültigkeit der Serie gegenüber liegen. Wie gesagt, die meisten Leute mögen sie nicht. Doch egal was ich an Leistungen der Schauspieler jetzt loben würde, es verriete schon zu viel.
Und jetzt weißt du kein bisschen mehr als zuvor. Naja, kommt vor.