10 Cent für 2 Drehsessel

Meine beiden Drehsessel sind Billigstühle, die jetzt 10 bzw. 5 Jahre auf dem Buckel haben. Der eine ist für den Basteltisch da, der andere dient dem komfortablen Eintritt in die virtuelle Welt am Schreibtisch. Beide wackeln schon so bedrohlich, dass sie jeden Moment auseinanderfallen können. Zudem sind ihre Bezüge längst derart verschlissen, dass sie mehr aus schwarzem Panzerklebeband bestehen als aus Kunstleder oder Stoff. Auf einem von beiden findet mein Hauptbetätigungsfeld statt, das des täglichen Sitzens rund um die Uhr.

Zusammenfassend lässt sich also sagen: sie haben die Grenze ihrer Haltbarkeit bereits weit überschritten.

Bei Amazon fand ich theoretisch Ersatz. Ebenfalls Billigstühle, die voraussichtlich für die nächsten 5 bis 10 Jahre Haltbarkeit versprechen (nach oben gibt es preislich keine Grenze). Ob nun ein oder zwei Sessel für 3.000 Euro, die halten auch nicht wesentlich länger, was man in unserer Firmenzentrale alle 10 Jahre bestaunen kann. Also: Kosten für zwei (ich glaube, sie sind nicht die schlechtesten) Drehsessel = 270 Euro. Man merke sich kurz diesen Betrag.

Ausgerechnet jetzt steht dafür praktisch aber kein Geld zur Verfügung, null €, was ich in den nächsten Tagen noch erklären werde, also speicherte ich die gefundenen Produkte in den Favoriten des Browsers, um sie später schnell wiederzufinden, falls ich sie in einigen Monaten vielleicht als Weihnachtsgeschenk mir gönnen könnte.

Das war am Dienstag.

Muss ich mich bis Weihnachten mit den Sperrmüll-Stühlen weitere fast 3 Monate herumschlagen? Erneut griff eine schicksalhafte Fügung ein, die mir zum einen mit 4 richtigen Zahlen im Lotto plus der richtigen Superzahl und zum anderen mit 2 richtigen Zahlen plus Superzahl einen gemeinsamen Wink gaben. Am Mittwoch nach der Ziehung schaute ich in die Statistik der vergangenen Quoten: normalerweise gibt es für 4 Richtige + SZ so um die 170 Euro plus x oder minus x. Selten wenig mehr. Gestern allerdings gab es eine außergewöhnliche Ausnahme für diese Gewinnklasse 5. Ihr Gewinn beträgt 263,90 Euro und für die Gewinnklasse 9 = 6 Euro (normal), was zusammengenommen einen Gewinn von exakt 269,90 Euro ergibt. Was sagste dazu?

Bisher habe ich von den vielen „Zufällen” der vergangenen Wochen, die im Grunde genommen langsam seit der Anschaffung von Mata Hari begannen, noch nichts geschrieben – und ich weiß momentan nicht im Geringsten, wie ich das alles zusammenfassend erklären soll – doch diese gestrige zufällige Übereinstimmung vor dem Hintergrund aller anderen Zufälle, jagt mir doch schon beinahe Angst ein. Du wirst es merken, wenn ich alles zu erklären beginne, dass hier keine Zufälle am Werk sein können, da die Wahrscheinlichkeit dafür einfach zu gering ist. Einen Zufall, ja, zwei, drei Zufälle, auch, doch mehr und so wesentliche Zufälle, die gehören eindeutig zu einem Schicksalsweg. Hinzu kommt, dass nichts von alldem geplant war.

Nunja, inwieweit das Aussuchen von Drehstühlen nicht doch einer gewissen Planung gleichkommt, auch wenn ich die Realisierung ihres Kaufs erst mal ganz nach hinten angestellt hatte, kann unterschiedlich betrachtet werden. Doch bis auf 10 Cent genau der Betrag, hallo?, deutlicher könnte nicht zu erkennen sein, dass diese Sessel jetzt kommen sollen. Und wenn sie eintreffen, wird die Haushaltsschere von gestern auch angekommen sein, das heißt, von ihr werden die Stuhlverpackungen dann geöffnet werden in einem vollkommen … weiter geht diese Geschichte leider erst ab nächsten Mittwoch.

4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Dominik
Gast
Dominik
1 Jahr zuvor

Wie hoch war der Einsatz um diesen Gewinn zu erhalten? Gehört das nicht mit in die Kalkulation?

Barbara
Gast
Barbara
1 Jahr zuvor

Einen Vierer, du Glückskind! Weiß gar nicht, wie lange der bei mir schon her ist.
So kann es weitergehen. Ich würde mir ja etwas mehr Gewinn wünschen, um bei Alex Mill mal so richtig herzhaft einzukaufen, seufz.