Download | Kaffee aus

Es ist die reinste Wonne: Mittlerweile funktioniert seit wenigen Wochen der Download in „bestimmten Datenbänken” stabil mit sagenhaften 100 mbit (gemessen max. 115 mbit). Trotz theoretisch möglicher 250 mbit meines t-online Zugangs, sind diese rund 100 mbis sehr, sehr viel und rasend schnell. Noch im Januar lag die Maximalleistung bei „nur” 50 mbit. Für Interessierte: selbst mit dem schnellsten Glasfasernetz wird die Download-Kapazität vom Server des Senders bestimmt. Man kann nicht schneller einen Brief lesen als er geschrieben wird – oder besseres Beispiel: man kann ein Paket von Amazon nicht schneller bekommen, als es dauert, den Lieferwagen zu beladen und wie schnell anschließend die Fahrzeit zu deiner Adresse ist. Wie gesagt, ich schreibe vom Download ganzer Dateien, nicht vom Streamen. Mit den 100 mbit wurde seitens des Versenders der Lieferwagen nun schon mal durch einen Porsche ersetzt, für die Einführung von Hubschraubern wird es aber noch ein wenig Zeit brauchen 😉 Jedenfalls fasziniert mich diese Geschwindigkeitsentwicklung gerade ungemein. Es ist so, als befindet man sich seit vielleicht 10 Jahren innerhalb einer Explosion, so schnell finden Verdopplungen der Geschwindigkeiten statt.

Interessiert dich weniger? Nu’ja, vielleicht taugt folgender Aufreger als Koffein-Ersatz zum Wachwerden beim Frühstück heute Morgen besser:

Thomas Haldenwang, der Präsident des Verfassungsschutzes, hat mit der „verfassungsschutzrelevanten Delegitimierung des Staates” bekanntlich einen Gummi-Vorwurf oder ein Universalwerkzeug gegen jegliche Kritik an der Regierung eingeführt und damit den Verfassungsschutz in eine demokratiefeindliche Überwachungsbehörde verwandelt, so sagt es Wolfgang Kubicki. Nun wird von der Behörde exemplarisch erläutert, was genau darunter zu verstehen ist. Dieses Plakat (rechts oben neben dem Absatz) wird als Musterbeispiel genannt. Also wer sagt: „Preiserhöhung + Inflation = Politikversagen. Widerstand jetzt!” macht sich der Delegitimierung des Staates schuldig und steht fortan unter Beobachtung des Verfassungsschutzes (hier ausführlich berichtet). Ich meine, wer angesichts dessen immer noch nicht wach wird, kann sich auch eine Kanne Kaffee in den Kopf schütten, die wirkt wahrscheinlich genauso wenig. Es muss doch dieser Faeser-Haldenwang-Irrsinn zu stoppen sein, der sich momentan bis in die Gesetzgebung der EU zieht. Am Ende kommt es noch so weit, dass durch eine zu späte Abwahl dieser Gestalten, deren Gesetze und Verordnungen weiterhin bestehen bleiben, da es seitens der Nachfolge-Regierung womöglich heißt: „Würden wir zwar gerne abschaffen aber können wir nicht mehr, wird von der EU gefordert”. Dann ham wir alle tatsächlich den Kaffee aus, nicht wahr?