Wasser marsch! (mit Nachtrag: oder doch nicht)

„Klack” machte es vor wenigen Minuten. Was is’n das?, fragte ich und hob die gerade ins Waschbecken gefallenen Einzelteile auf. Die komplette Halterung der Siebe ist in feine Einzelteile zerbröselt. Naja, kommt vor im Laufe der Jahre und Jahrzehnte. Was ich jetzt aber festgestellt habe, das ist der wesentlich leichter zu dosierende Durchfluss des Wassers und der damit in Zusammenhang stehende diffiziler steuerbare Schaltvorgang des Durchlauferhitzers. Es ist bedeutend komfortabler ohne Sieb. Was folgt daraus? Ich werde das Sieb nicht durch ein neues ersetzen.

Welch ein interessanter Tagebucheintrag, nicht wahr? Man könnte das Geschehen aber sogar bedeutungsmäßig ordentlich aufplustern: Freiheit für das Wasser! Gut, das klänge vielleicht ein wenig zu albern. Alsdann lobe ich die unabsichtliche Abschaffung einer weiteren Beschränkung. Da die meisten von uns es anders gar nicht kennen, wissen sie folglich nicht, welche Natürlichkeit des fließenden Wassers ihnen durch die behördliche Regulierungswut bis hinein ins Badezimmer bereits abhanden gekommen ist. Ohne Sieb-Erneuerung muss ich also selber verantworten, wie viel oder wie wenig Wasser für meine Reinlichkeit verwendet wird. Trinkwasserverschwendung in mitteleuropäischen Breiten ist sowieso Unsinn erster Güte, auf den ich im Detail nicht eingehe, der aber, wie man sieht, bereits am Wasserhahn im Badezimmer beginnt (der Perlator). Der nun zurückgewonnene Genuss eines „echten” Wasserflusses belohnt mich hingegen – dass allerdings das Klima dadurch die Apokalypse um 0,001 Millisekunden vorzieht oder dass ich den verdurstenden Menschen in der Sahel-Zone durch meine egoistischen Wasserspiele den letzten Sargnagel einschlage, damit muss sich jetzt das eigene Gewissen auseinandersetzen.

In diesem Sinne: Wasser marsch!

Nachtrag, 08.07.24: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Weil es per Zufall genau ein solches Sieb bei Aldi gab (4 Stück für 3 Euro) und weil das Sieb samt dem Stück Rohr, in das es verbaut ist, als Design-Bestandteil des Wasserhahns dient (ohne sieht der Hahn kaputt aus) und weil mir eine oder keine Wasserersparnis sowieso egal ist, habe ich nun trotzdem ein neues Sieb eingeschraubt. Also im Grunde ist jetzt der komplette Tagebucheintrag was für’n Arsch Makulatur 🙂