Spekulationen

Über unsere außenministernde Annalena wird ja derzeit viel kopfschüttelnd gelacht. Man munkelt, dass ihr von der Grünen Parteispitze nahegelegt worden sei, im nächsten Jahr nicht als Kanzlerkandidatin anzutreten. Deshalb nun dieser großkotzende Auftritt bei CNN. Abgesehen davon, dass eine solche Kandidatur für eine 11-Prozent-Partei sowieso irrsinnig wäre und dies sogar nicht die Einsichtsfähigkeit der Annalena sprengen würde, glaube ich, dass sie andere Gründe für ihren Auftritt hatte als eine reine Selbstüberschätzung. Andernfalls hätte sie sich mit Sicherheit auch ein paar bissige Bemerkungen in Richtung Parteiführung nicht verkneifen können. Nein, ich glaube an etwas anderes: Sie bringt sich mit dem Interview weltweit in Stellung für eine künftige Aufgabe, bei der ich mutmaße, dass sie ihr bereits mehr oder weniger angeboten worden ist. Eine Funktion mit ähnlichen Privilegien, Dauerreisen rund um die Welt, mit einem riesigen Mitarbeiterstab, so dass sie selber gar nicht arbeiten muss, mit Geld und Achtung. Was könnte das sein?

Diese Frau hatte sich offensichtlich nicht durch eigene Kompetenz in den letzten Jahren an die Spitze der Grünen hochgearbeitet, sondern sie wurde durch finanzkräftige Damen und Herren im Hintergrund gewissermaßen dafür installiert. Das ist natürlich eine Spekulation, ist klar, spekulieren ist aber (noch) nicht verboten. Damit erklärt sich auch die Zeit nach 2025. Was ist, wenn sie in den nächsten 2 bis 6 Jahren für den Posten der UN-Generalsekretärin aufgebaut werden würde? Die notwendigen Kontakte hierzu hat sie, sie wirkt sympathisch, ist fotogen und gäbe in der Welt bei den einfachen Menschen durch ihre nicht gespielte Naivität ein überzeugendes Bild ab. Sie behielte alle Privilegien, ein Leben im gewohnten Luxus bliebe ihr sicher. Dafür wäre ihre Dankbarkeit garantiert sehr groß, also sie ergäbe die perfekte Marionette für die Hintermänner der Macht.

Wir werden sehen, ich bin mächtig gespannt, was aus dieser Frau werden wird.