Bei der heutigen Verabredung mit der Lerche durfte ich einen wunderschönen Morgen erleben. Während des gemeinsamen Gesangs rief ich kurz das vorläufige amtliche Endergebnis der Brandenburg-Wahl auf und siehe da, die Grünen sind nicht nur einfach weg vom Fenster, nein, mit 4,1 % der Stimmen sind sie sogar fast unter „sonstige” gelandet und konnten kein rettendes Einzelmandat erringen. Diese Freude bleibt heute ungetrübt; man kann schließlich nicht alles auf einmal haben. Der wichtigste Punkt ist abgehakt; alles andere ergibt sich in 4 Jahren von selbst.
Kubicki sagte, er glaube nicht, dass die Ampel noch bis Weihnachten hält. Tja, das glaubte ich bereits für die letzte Weihnacht, doch vielleicht weiß er ja etwas, das ich mangels Einblicke in den Politzirkus nicht weiß. Jedenfalls stimme ich ihm zu, denn ich hoffe jeden Tag, dass nun der letzte Tag der Ampel anbricht.
Und was die Allparteien-Konstruktion gegen Rechts betrifft, die nach der Bundestagswahl ’25 wohl ihren Höhepunkt erreichen wird, auch sie ist erkennbar, so man denn genau hinschaut, schon heute ein Auslaufmodell. Mühlen mahlen nun mal langsam: 2029 kommt die Wende, das ist sicherer denn je.
Wie dem auch sei, heute befinde ich mich auf einer imaginären hirninternen Wahlparty und feiere den grünen Niedergang. Zweistellig laut Prognosen noch auf Bundesebene? Das ist viel zu viel, und ich bin mir ganz und gar nicht sicher, ob diese Prognosen überhaupt seriös sind. Falls Kubickis Weihnachtsgeschenk aber wahr werden wird, ist’s mit der vermeintlichen Zweistelligkeit jedenfalls ziemlich schnell dahin.
Einen angenehmen Freudentag wünsche ich dir ebenfalls. Siehste, geht doch 🙂