Ein Drei-News-Tag

Bei Serien und Filmen herrscht Flaute. Mit Ausnahme der beiden ersten Episoden der Folgestaffeln von „The Slow Horses” und „Tulsa King”, die als 10-Punkte-Serien vergnügliche Unterhaltung bieten – wobei man bei ihnen nach je nur zwei Episoden dann auch schon wieder aufhören muss, wenn’s am Schönsten ist. Also doch besser noch ein paar Wochen ansparen und warten.

Sonst gibt’s heute nichts Neues aus meinen heiligen Hallen – oder doch! Eine Kleinigkeit, siehe Eingangsfoto (klick drauf = größer). Ich hatte mir diese Klebehaken für den Hängeschrank gekauft. Wenn man sie nach Vorschrift anbringt (fest andrücken für je eine Minute und dann 24 Stunden warten, eh sie benutzt werden), kleben sie auch bombenfest. Sie lassen sich jetzt nicht mehr schadlos ablösen. Jaaahh, eigentlich war’s nett gedacht von mir, da die Teile, die daran hängen, zu lang für die Küchenschublade sind und im Mini-Küchenerker kaum Platz vorhanden ist, aber rein optisch finde ich die Hängerei jetzt doch eher weniger gelungen. Ich würd’s nicht nochmal machen. Aber nu‘ isses halt, wie’s ist.1

Ach, und noch etwas Neues gibt es zu berichten. Nachdem ich letztens die zwei dicken Romane von Don Winslow ausgelesen hatte („Tage der Toten” und „Frankie Machine”, beide ausgezeichnet, ideal für lange Stunden), habe ich mir aus der weltweiten Datenbank meines Vertrauens gleich fünf weitere E-Books von ihm besorgt: „Zeit des Zorns”, „Das Schlangental”, „Ein kalter Hauch im Untergrund”, „Pacific Paradise” und „Germany”. Don Winslows Geschichten sind hervorragende hochspannende Thriller, die beim Lesen hirnmäßig sofort ablaufen wie im Kino.

Bevor ich mit ihnen anfange, muss ich aber erst noch ab morgen „Der Kreuzritter” von Jan Guillou beenden, mit dem ich letztens (drei Stunden vor Feierabend) zur Überbrückung bis zu den neuen Thrillern (die ich ja nur zu Hause herunterladen kann) begonnen hatte. Sprachlich ist das ein ganz anderes Ding, mir etwas zu gesittet und daher realitätsfern. Man könnte sagen, ein guter ZDF-Film aber im direkten Vergleich mit den 10 Punkten von Don Winslow eher ein 7-Punkte-Roman.

Sonst gibt’s aber wirklich nichts Neues heute. Gehab dich wohl; man liest sich.

_____

1) Wobei ich eine Idee habe, wie das optisch glattzubügeln wäre. Mit einer Mauer-Folie, aber nicht auf die komplette Breite, sondern nur hinter dem Hängezeug; kommt Freitag 🙂