Historische Rede von J.D. Vance

Vance Rede auf der MSC schlug wie eine Bombe im Polit-Establishment ein, denn die Zuhörer blieben die meiste Zeit (vor Entsetzen?) stumm oder grinsten dämlich mit dem Sitznachbarn, wie Söder es getan hat. Sie spendeten kaum Applaus. Steinmeier, Baerbock & Co. haben sich Vances Ermahnungen schon als Einmischung in die inneren Angelegenheiten Deutschlands verbeten, die anderen links-grünen Hampel werden gleichlautend heute wohl noch folgen. Klar, es war nicht anders zu erwarten. Aber deren Narrativ vom Schutz der Demokratie ist ein für alle Mal dahin, denn Vance machte in seiner Rede deutlich, dass die Ausgrenzung großer Teile der Bevölkerung schlichtweg undemokratisch sei und genau dies am Ende die Demokratie zerstöre.

Die Rede hatte ich live verfolgt. Sobald ein Link zur Übersetzung verfügbar ist, werde ich ihn nachtragen. | Hier ist er. Und hier im Original sowie in der Übersetzung.

Damit hat nun unabhängig vom Wahlergebnis nicht nur die AfD für die Zukunft den wohl stärksten Verbündeten überhaupt an ihrer Seite, nein, auch jeder einzelne von uns kann endlich wieder offen und frei reden ohne Sorge, dafür bestraft oder zensiert zu werden. Allein was J.D. Vance gestern im Wallstreet-Interview und mit der heutigen Rede für die Freiheit in Deutschland und Europa bewirkt hat, dazu hätte es Jahre innenpolitischer Auseinandersetzungen gebraucht. Also egal wie die Wahl ausgeht, das links-grün-woke Zeitalter ist international zu Ende – nur Merz hat es noch nicht gemerkt. Das gibt mir die Gelegenheit, abermals Gorbi zu zitieren: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.”

Gestern war ein schrecklicher Tag für Deutschland. Heute ist ein guter Tag.

2 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Barbara
Gast
Barbara
1 Monat zuvor

Die Rede ist untertitelt verfügbar und ich habe sie mir zweimal angehört.
Besser lässt es sich nicht mehr zusammenfassen, aber unsere Zettelableser, Grinser und Verknöcherte plärren ihren Ärger raus und der Staatsfunk ordnet für seine Hörer ein.

Don Alphonso wurde seinerzeit von Habeck für eine wirklich harmlose Bemerkung ohne Namensnennung angezeigt. Er musste seinen Freispruch durch zwei Instanzen privat durchfechten. Das geht nur, wenn du in entsprechend privilegierter Situation bist.

Dass J.D. Vance der Verfasser der „Hillbilly Elegy“ ist, weißt du natürlich, und den Film kennst du auch.