Klimaneutralität

Warum wollen die Grünen und will Friedrich Merz mitsamt der CDU den unbestimmten Begriff „Klimaneutralität” ins Grundgesetz aufnehmen? Mal abgesehen von den hunderten Milliarden Euro, die die Klimapolitik uns allen kostet und die für die Profiteure einen schier endlosen Reibach bedeutet. Dafür muss aber nichts ins Grundgesetz geschrieben werden. Was könnte also das wirkliche Motiv dafür sein?

Boris Kálnoky hat auf „Tichys Einblick” eine erstaunlich einleuchtende Erklärung gefunden: Um Kritiker insbesondere klimakritische Parteien zukünftig als Verfassungsfeinde verfolgen und verbieten zu können. Damit wäre der AfD in spätestens vier Jahren bereits heute der Sieg genommen, denn als absoluter Gegner der links-grünen Klimapolitik würde ihr Wahlprogramm als verfassungsfeindlich eingestuft werden und die Partei somit rechtzeitig vor den Wahlen vollkommen legal verboten werden können.

Interessant, nicht wahr? Wie lange dauert die Halbwertszeit noch gleich, bis dass sich eine Verschwörungstheorie als Wahrheit entpuppt?

2 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Rika
Gast
1 Monat zuvor

Was ich Dich immer schon mal fragen wollte, wo nimmst Du die wunderbaren Illustrationen Deiner Texte her? Ich vermute, dass Du selber der begnadete Künstler bist….
Deine Prognose für die Zukunft sieht allerdings alles andere als rosig aus, auch wenn Du blumenähnliche Gebilde gemalt hast.
Dir eine gute Woche!