Alltagskram

Die Rollen des Schreibtischstuhls machen den Boden kaputt. Sogar die extra gekauften Spezialrollen, die angeblich den Untergrund schonen sollen. Das ist nicht schön. Zwar kann ich durchaus verstehen, dass bei einer täglichen Nutzungsdauer von mindestens 12 Stunden, keine Rollen der Welt spurlos über den Boden gleiten, selbst wenn er aus purem Beton oder Metall bestünde, doch eine Matte zur Bodenschonung wollte ich ursprünglich in der Wohnung aus Designgründen (liest sich besser als „sieht beschissen aus”) nicht benutzen. Eine Matte besaß ich bereits von der alten Wohnung. Sie lag im Keller und ist halbtransparent. Würde eine runde besser aussehen? Glaube ich eher weniger. Eine farbige? Wohl auch nicht. Egal welche Matte, sie ist designmäßig einfach suboptimal – aber nun mal nötig, denn ein zerschrammter Boden sieht viel schlimmer aus, nicht wahr?

Sonst gibt’s heute nix Neues. Nachher gegen 9 Uhr werde ich Wäsche waschen (lassen) und sie anschließend draußen vor dem Fenster (was ja schon im Park ist) auf den Ständer hängen. Danach gehe ich gegen Mittag ins Bettchen. Mal schauen, ob abends noch etwas auf dem Ständer hängt. Der Nachbarin hatte nämlich tatsächlich jemand letztes Jahr Wäsche vom Ständer geklaut. Okay, es war ein Designerkleid, wie sie sagte. Man weiß ja nicht, wie weiliche Diebe so ticken. Meine Wäsche besteht allerdings aus alten Socken, Unterhosen von Amazon und ausgeleierten T-Shirts eines 50er-China-Packs. Die wird ja wahrscheinlich keine modebewusste Räuberin haben wollen. Achja, und draußen stelle ich nicht den teuren Leifheit-Ständer auf, sondern den verbogenen alten (man wirft ja allgemein ungern was wech, gell?) Billig-Ständer von Amazon 🙂

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Barbara
Gast
Barbara
20 Tage zuvor

https://www.home24.de/
Guck. Das ist nur eine von vielen HP die diese Dinger führen. Bin generell auch kein Muster Fan, aber so Ton in Ton auf dem Boden gefällt mir das nicht schlecht.
Bei dem Preis vielleicht nichts für die Ewigkeit, aber etwas gemütlicher an den Füßen.
Vielleicht, wenn dein Transparentzeug hin ist. Richtiger Teppich ginge auch, beinhaltet aber immer Sturzgefahr.

Barbara
Gast
Barbara
22 Tage zuvor

Es gibt inzwischen Teppiche für draußen, also Balkon. Sah die letztens bei beiden Discountern und auch bei KiK für schmales Geld. Schöne schlichte Muster, die in deinem Boden nahezu untergehen und bisschen gemütlicher an den Füßen sind.
Über die Strapzierfähigkeit weiß ich jetzt nichts, aber für um die 15 Euro ist das ja fast wurscht.