Es wird wieder Zeit fürs Nachladen der Akkuträger mit festverbauten Akkus. Das letzte Mal war im April ’24. So alle ein bis zwei Jahre sollte man nachladen, damit sichergestellt ist, dass keine Tiefentladung stattfindet. Dann ist nämlich der Akku kaputt und das ganze Gerät unbrauchbar – weil er eben fest eingebaut und nicht so ohne weiteres wechselbar ist.
Von den Amnis-Akkuträgern (für die Mini-Dvarw-Verdampfer) hatte ich 2021 gleich 12 Stück gekauft, da sie nicht mehr hergestellt werden aber absolut perfekt für diesen tollen Verdampfer geeignet sind. 8 mal Amnis 2 und 4 mal Amnis 1, mehr war nicht mehr zu bekommen. Zu Hause benutze ich sie gar nicht, doch für unterwegs sind sie genial. Eine ist unterwegs in Benutzung, der Rest ist Reserve 😉 Eine von den erstgenannten Amnis und 2 von den anderen sind bereits kaputt. Die erste feuert nicht mehr, bei den anderen beiden ist die Hülle gerissen, sie tun’s aber noch. Jetzt hängen je 4 von ihnen verteilt in der Wohnung an diversen Ladekabeln. Danach die nächsten 4 und dann nochmal 4 Reserve-Pfeifen „F30” – von denen sind mittlerweile 3 von 8 kaputt, die habe ich aber schon seit 2015/16 – nix hält ewig. Außer die „Aegis-Solo-Akkuträger”, die sind einfach nicht kaputt zu kriegen, benutze zwei (auch von mehreren, Reserve halt) seit 2017/18 täglich drinnen und draußen bei Wind und Wetter. Aber sie brauchen nicht nachgeladen zu werden, da sie mit einem austauschbaren Akku betrieben werden.
Sonst gab’s letzte Nacht nichts Neues, habe die News immer noch nicht gelesen und wünsch dir und mir einen sensationsbefreiten angenehmen Freitag.