Nach Wochen mit dem neuen Bett aber vor allen Dingen mit der neuen Matratze kann ich mich nur wiederholen (keine Sorge, es ist jetzt das vorerst letzte Mal): Der Kauf dieser Matratze ist der beste Kauf der letzten locker 20 Jahre. Und das ist keine Reklame, ich bekomme nichts für das folgende Lob.
Mein einziger Fehler beim Einzug in die neue Wohnung im November ’23 war die Übernahme der neuen, noch original verpackten Matratze der Vormieterin und ihr sperriges Bett. Von da an ging’s rapid bergab mit Knochen, Sehnen, Muskulatur und was auch immer, bis dass ich im letzten halben Jahr nur noch auf dem Sofa schlafen mochte. Statt Erholung im Bett, erholte ich mich nach dem Aufstehen von dem Bett. Warum ich nicht schon früher auf den Gedanken gekommen war, die Ursache des täglich beobachtbaren körperlichen Abbaus bei der Liegestatt zu suchen, ist mir jetzt im Nachhinein schleierhaft. Ich glaubte, dies sei dem fortschreitenden Alter geschuldet. Das Alter hat sicher auch seinen Anteil daran – aber eher dahingehend, dass ein junger Körper mit starken Muskeln und nicht verschlissenen Gelenken usw. eine schlechte Matratze relativ schadlos übersteht. Er kann halt noch viel kompensieren. Meine alten Knochen hingegen wehrten sich mit Schmerzen und Krämpfen, Verspannungen und Zerrungen aller Art. Allein seine Sprache verstand ich nicht, so deutlich er auch rief.
Die erste Nacht auf der neuen Matratze ließ mich ohne Wachwerden ausschlafen wie lange nicht mehr. Nach wenigen Tagen verzichtete ich automatisch auf die Kopfkissen. Ich hatte nie in meinem Leben Kopfkissen benutzt, erst nach dem Einzug in die neue Wohnung, weil da der Nacken zu schmerzen begann. Ohne Kissen ist’s definitiv gesünder (hier nur eine Erklärung von vielen), das allerdings eben mit der richtigen Matratze.
Wie ich schon ein paarmal in den letzten 3 Wochen kurz erwähnt habe, so freue ich mich heute auf das Zubettgehen, ja, lege mich sogar für ein Stündchen lieber ins Bett statt aufs Sofa. Nach dem erholsamen Schlaf strecke ich den Körper wieder rein instinktiv, weil es so wunderbar angenehm ist. Keine Krämpfe oder Schmerzen drohen im Hintergrund. Auch stehe ich nicht mehr sofort nach dem Aufwachen auf, sondern lümmle – wie früher – gerne noch eine gewisse Zeit im Bett herum. All das nach zwei, drei Wochen auf der neuen Matratze (und dem neuen Bett – wobei ich nicht genau weiß, welchen Anteil auch das Bett am neugewonnenen Wohlbefinden hat. Ich betrachte Bett und Matratze nun als eine Einheit).
In den Amazon-Rezensionen las ich negative Bewertungen, dass man die äußeren Schaumstoffwellen der Matratze körperlich spüre – ja, das ist richtig, aber das ist ein Feature dieser Matratze, dadurch entsteht gewissermaßen der i-Punkt des Wohlempfindens, denn der Körper schmiegt sich diesen weichen Wellen fast schon wie auf einer Massageunterlage an. Es ist herrlich!
Nun ist das Schlafempfinden bekanntlich eine sehr individuelle Angelegenheit und deswegen möchte ich meine Begeisterung auch nicht als eine Empfehlung verstanden wissen. Bei anderen Leuten passt die Matratze vielleicht gar nicht und erzeugt ein gegenteiliges Schlaferlebnis; hier schreibe ich ausschließlich von mir und zwar auch nur deshalb, weil ich glücklich bin und das Bedürfnis verspüre, dieses Glück in die Welt hinauszurufen 🙂